Seminar: Rechte und Pflichten von ElternvertreterInnen an allgemeinbildenden Schulen , 06.09.2025

Was sagt das Niedersächsische Schulgesetz zu den Rechten, Pflichten und Möglichkeiten? – eine Informationsveranstaltung für ElternvertreterInnen an allgemeinbildenden Schulen
in Kooperation mit der Agentur Ehrenamt

Anmeldung möglich

Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden.

Kursnr.252A904MA
BeginnSa., 06.09.2025, 09:00 Uhr
Dauer1 Termin
KursortSchulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen
KursartPräsenzkurs
Gebühr0,00 €
Mitbringen / MaterialienLehrgang in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Harburg


Kursbeschreibung

Was passiert eigentlich an der Schule meines Kindes? Wer entscheidet, wann die nächste Klassenfahrt stattfindet und wohin es gehen wird? Was kann ich tun, dass die Hausaufgaben gleichmäßiger verteilt werden? Alles dieses sind Fragen, die wir uns häufig stellen. Welche Einflussmöglichkeiten habe ich als Elternvertreterin oder Elternvertreter auf das Schulleben – oder muss ich es so hinnehmen, wie es kommt?

Die Mitwirkungsmöglichkeiten für und von Eltern an den allgemeinbildenden öffentlichen Schulen in Niedersachsen sind vielfältig – und leider nicht immer ausreichend genutzt. Was ich als Elternvertreter/in tun kann und muss, um die Schule meiner Kinder und deren Schulleben mitzugestalten – darüber berichtet Manfred Schubert, Elterntrainer an niedersächsischen Schulen, auch an praktischen Beispielen in diesem Tagesseminar. Außerdem steht ausreichend Zeit zur Verfügung Ihre persönlichen Fragen zu diskutieren.

Bei Fragen rund ums freiwillige Engagement melden Sie sich gerne bei Birthe Gutjahr von der Agentur für Ehrenamt : www.ehrenamt.landkreis-harburg.de

Raum 8 

 Schulkamp 11a
21220 Seevetal-Maschen


Entdecke mehr von Willkommen bei Brückenschlag, dem Netzwerk für Jugendakteure in Salzhausen

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar