Beiträge für das Sommerferienprogramm gesucht!

Ferienprogramm in der Samtgemeinde Salzhausen 2023 – Jetzt Beiträge anmelden! Auch in diesem Jahr soll es in den Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder und Jugendlichen in der Samtgemeinde Salzhausen geben. Darum sind jetzt wieder über das Netzwerk Brückenschlag und das Jugendzentrum Salzhausen alle Vereine und Institutionen eingeladen ihre Angebote für das Ferienprogramm zu formulieren und einzureichen. Wie schon in den letzten Jahren, kümmert sich das Team des Salzhäuser Jugendzentrums, Lea Tewes und Andreas Brammer, um das Ferienprogramm . . .

Vorbereitung Ferienprogramm 2023

Ferienprogramm in der Samtgemeinde Salzhausen 2023Sehr geehrte Damen und Herren,In etwa drei Monaten beginnen wieder die Sommerferien. Wir wenden uns wieder anSie, damit die Kinder und Jugendlichen wieder ein tolles Ferienprogramm bekommen.Durch Initiative des Brückenschlages Salzhausen, der Jugendpflege Salzhausen undder großzügigen Unterstützung unserer Spender:innen aus der Samtgemeinde,konnten die letzten Ferienprogramme erfolgreich durchgeführt werden.Da wir im vergangenen Jahr wieder Spendengelder erhalten haben, versuchen wirwieder ein tolles Ferienprogramm für 2023 auf die Beine zu stellen. Wir würden unsfreuen, wenn Sie oder andere . . .

Tag der sauberen Landschaft, 18.03.2023

Selbstverständlich sind wir wieder dabei und sicher auch viele von Euch. In diesem Jahr wird auch wieder ein Instawalk stattfinden. Das heißt alle Teilnehmenden mit Instagram Account posten Bilder von ihrer Tour: Was wird gefunden? Wer ist dabei? Wo seid ihr gerade? … Alle Beiträge werden mit einem verabredeten # versehen. Wer dem folgt, kann sehen was die anderen Gruppen gerade so erleben. In diesem Jahr ist es: #tdsl23 Ziel ist es gemeinsam auf die Aktion aufmerksam zu machen und . . .

Einladung: Volkstrauertag am 13.11.22 – Gemeinsames Gedenken und Gespräch gibt Orientierung in schwierigen Zeiten

„Das hat keiner von uns für möglich gehalten, dass der Volkstrauertag so schnell noch einmal eine solche Bedeutung und Nähe für uns bekommt.“ Als das Jugendforum Brückenschlag im Jahre 2018 begann sich mit der Gestaltung des Volkstrauertages zu beschäftigen, war es vor allem das Ziel, jüngeren Menschen die Bedeutung des Gedenktages näher zu bringen und die Erinnerungskultur lebendig zu halten. Nicht gerade einfach, denn die Tradition des Tages steht für die meisten Menschen in enger Verbindung mit dem Zweiten Weltkrieg. . . .

Ferienprogramm 2022

Lea und Andreas waren wieder besonders fleißig, und haben ein tolles Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen in Salzhausen zusammengetragen. Danke dafür <3 Erstmals wir es in diesem Jahr nicht in gedruckter Form verteilt sondern ausschließlich digital über die verschiedenen Kanäle. Das schont natürlich die Umwelt und den Geldbeutel, sodass mehr bleibt für die schönen und nachhaltigen Dinge des Lebens 😉 Wir hoffen dass wir jede Familie, jedes Kind und jeden Jugendlichen damit erreichen. Besser ist es natürlich, wenn Ihr . . .

Umfrage 2022

Sommerferienprogramm 2022 – Angebote einreichen bis zum 29.04.22

Ansprache zum Volkstrauertag 2021 von Elisabeth Mestmacher

Für alle Interessierten, die gestern nicht dabei sein konnten, hier nochmal die Ansprache von Elisabeth Mestmacher. Salzhausen, 14.November 2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger, danke, dass Sie heute dabei sind. Auf Initiative des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gedenken die Menschen seit 1952 am Volkstrauertag der Opfer grausamer Gewaltherrschaft des ersten und des zweiten Weltkrieges; in der heutigen Zeit auch des Terrors und der damit verbunden Gewalt und des Elends -weltweit und auch bei uns. Die Hoffnung, dass dieser Tag immer gegen das . . .

Lieder zum Volkstrauertag

Wie ihr wisst, fällt der Volkstrauertag in diesem Jahr auf den 14.11.21. Beim zurückliegenden Treffen des Jugendforums haben wir besprochen, dass wir im Anschluss an das Gedenken am Ehrenmal, wieder zu einem Imbiss, Getränken und Gespräch in die Dörpschün einladen wollen. Als ein wichtiges Thema bei der Gestaltung des Volkstrauertages ist ohne Zweifel die musikalische Begleitung anzusehen. Viel wurde schon und wird immer noch darüber diskutiert. Für uns stellt sich unter anderem die Frage: An der Tradition starr fest zu . . .

Politikvermittlung geht neue Wege! Videointerviews mit Kommunalpolitikern

Zur Kommunalwahl am 12.09.2021 haben sich Lea und Andreas vom Jugendzentrum etwas tolles ausgedacht. Um den Jugendlichen einen besseren Überblick zu den Kommunalpolitikern der Samtgemeinde zu verschaffen haben sie Vertreter jeder in der Samtgemeinde zur Wahl stehenden Parteien ins JUZ eingeladen. Dort wurden dann Interviews geführt. Die Fragen, die Gestellt wurden haben sie vorher bei den Jugendlichen eingesammelt. Das ganze wurde als Video aufgezeichnet und Ist seit Dienstag auf dem YouTube Kanal Juz Salzhausen zu sehen. Eine tolle Idee wie . . .