Volkstrauertag 16.11.25 Anmeldungen für Hilfe (wer, wann, was?) werden bereits jetzt gerne entgegengenommen. Mail an: BrittaKellerJugendforum@t-online.de Jugendprojekte: „Pflege der Krieggräber auf dem Friedhof Salzhausen“ „Die verlorenen Gräber von Salzhausen“ (Arbeitstitel) Neuausrichtung Ferienprogramm Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche – Ehrenamtskarte Jugendparlament
Schlagwort: Weiterbildung
Einladung zum Treffen des Jugendforum Brückenschlag am 24.09.25

Liebe Jugendakteure und FreundInnen des Jugendforum Brückenschlag, zu unserem nächsten Treffen am Mittwoch 24.09., 19 Uhr im Haus der Zukunft möchte ich euch herzlich einladen. Insgesamt sind im Moment sehr viele Dinge in Bewegung und somit ein guter Zeitpunkt sich auszutauschen und eigene Ideen mit einzubringen. Kommt also gerne zahlreich! Auch jugendliche Vertreter aus Euren Gruppen sind herzlich willkommen. Hier die Tagesordnung. Tagesordnung Falls Ihr noch Themen für die Tagesordnung habt, nehmt gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf unser . . .
Seminar: Mit Worten bewegen -Kommunikation im Ehrenamt, 27.09.2025

Mit Worten bewegen – Kommunikation im Ehrenamtin Kooperation mit der Agentur Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A902MA Beginn Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Harburg Kursbeschreibung Gute Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche . . .
„Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ Kursangebot der Ehrenamtsbeauftragten

Ein tolles und abwechslungsreiches Programm hat Birthe Gutjahr, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreis Harburg, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule wieder auf die Beine gestellt. Es sind Angebote zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen, die sie bei der Ausübung ihrer Aufgaben unterstützen sollen. Rechtssicherheit, Kommunikation, Haftung und Selbstfürsorge sind da nur einige Themen zu den sich die engagierten Akteure anmelden können. Die kostenlosen Tagesseminare finden durchweg in den Räumen der KVHS in Maschen statt. Auf der Seite der KVHS oder in den Flyern die . . .
Einladung zum Treffen des Jugendforums Brückenschlag, 09.03.23
Liebe Teilnehmende am Jugendforum Brückenschlag, liebe Jugendakteure, herzlich möchte ich Euch einladen zum ersten Treffen in diesem Jahr. Es findet am 09.03.2023, um 19.00 Uhr in der Dörpschün, Am Lindenberg, in Salzhausen statt. Ein großer Schwerpunkt wird bei dem Treffen auf dem Thema NETZWERK – Arbeit liegen. Die meisten Themen der Tagesordnung drehen sich um tolle Ideen und Projekte die wichtig sind für unsere jungen Leute hier in Gemeinde und Samtgemeinde. Viele Ideen, zum Glück auch viele Macher, aber so . . .
Dank, Weihnachtsgruß und Termin

Liebe Freunde des Jugendforum Brückenschlag, auf diesem Wege möchte ich mich bei Euch für Euer Engagement, haupt- wie ehrenamtlich, im Bereich Jugendarbeit in Salzhausen bedanken. Mit Eurer zugewandten Arbeit stellt Ihr eine wichtige Vorbildfunktion für unsere Heranwachsenden außerhalb der Familie dar, die unerlässlich ist für die Orientierung in unserem Gemeinwesen. Das zeigt sich besonders daran, wie viele Jugendliche wieder in Eure Fußstapfen treten und so weitergeben was ihnen wichtig ist. Vielen Dank! Das Jugendforum hat in diesem Jahr leider bedingt . . .
Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche, Januar bis Juni 2020
Für den Verein zielsicher zwitschern! Anmeldung bis 18.10.
Facebook und Twitter im Ehrenamt sicher und effizient nutzen Mit sozialen Netzwerken effizient und sicher arbeiten. Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter sind in aller Munde. Und auch im Ehrenamt sind Veröffentlichungen auf diesen Kanälen ein wichtiges Thema. Viele Menschen wissen die Vorteile der sozialen Netzwerke zu schätzen, andere stehen diesen eher skeptisch gegenüber. Das Seminar zeigt, wie Vereine und Institutionen die sozialen Medien sinnvoll für sich nutzen können. Die Journalistin Dagmar Penzlin erläutert dafür die Mechanismen der viralen Verbreitung . . .
Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche, von der Agentur für Ehrenamt LK Harburg
Hier schon einmal der Flyer mit allen Angeboten für den Überblick. Da sind wieder tolle Sachen dabei. Ich werde, wie in den vergangenen Jahren auch, alle Termine noch einmal zeitnah einzeln hier veröffentlichen.
FlyerWeiterbildung-im-Ehrenamt_2019_20_Sept-FebrWeiterbildungsangebot zum Thema Vereinssatzung und Satzungsänderung, für Kurzentschlossene, 03.01.19
Ganz aktuell ein Weiterbildungsangebot zum Thema Vereinssatzung und Satzungsänderung für Kurzentschlossene: Die Samtgemeinde Elbmarsch bietet ein Seminar zu dem oft unterschätztem Thema Vereinssatzung an – auch eng gekoppelt an das Thema der Gemeinnützigkeit… Der zukunftsfähige Verein – mit der Satzung fängt es an! Tipps und Tricks zur Satzungsgestaltung Als Vorstandsmitglied Ihres Vereins sind Sie mit der täglichen Aufgabenvielfalt beschäftigt. Aber: Ist Ihr Verein zukunftsfähig aufgestellt? Ist Ihre Satzung an die heutigen und auch die zukünftigen Herausforderungen angepasst? Wie können Sie . . .
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.