Bericht vom Treffen des Jugendforum Brückenschlag am 24.09.25

Volkstrauertag 16.11.25 Anmeldungen für Hilfe (wer, wann, was?) werden bereits jetzt gerne entgegengenommen. Mail an: BrittaKellerJugendforum@t-online.de Jugendprojekte: „Pflege der Krieggräber auf dem Friedhof Salzhausen“ „Die verlorenen Gräber von Salzhausen“ (Arbeitstitel) Neuausrichtung Ferienprogramm Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche – Ehrenamtskarte Jugendparlament

 5. Vernetzungstreffen des NDJ in Braunschweig am

Das teilen wir gerne mit Euch: Der Niedersächsischer Dachverband der Kinder- und Jugendbeteiligungsgremien lädt ein zum nächsten Vernetzungstreffen. Ende November ist es wieder so weit. In Braunschweig findet das 5. Vernetzungstreffen des NDJ statt. Vom 21.-23.11.25 erwartet euch ein großes Angebot an Workshops, Podiumsdiskussionen, kleineren Austauschformaten und vielem mehr. Wenn Du neugierig geworden bist, was da los ist, schaut gerne auf den Instakanal dein_ndj , da gibt es Beiträge von den letzten Treffen. Und hier geht es zur Anmeldung

Einladung zum Treffen des Jugendforum Brückenschlag am 24.09.25

Liebe Jugendakteure und FreundInnen des Jugendforum Brückenschlag, zu unserem nächsten Treffen am Mittwoch 24.09., 19 Uhr im Haus der Zukunft möchte ich euch herzlich einladen. Insgesamt sind im Moment sehr viele Dinge in Bewegung und somit ein guter Zeitpunkt sich auszutauschen und eigene Ideen mit einzubringen. Kommt also gerne zahlreich! Auch jugendliche Vertreter aus Euren Gruppen sind herzlich willkommen. Hier die Tagesordnung.  Tagesordnung Falls Ihr noch Themen für die Tagesordnung habt, nehmt gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf unser . . .

Seminar: Haftung und Rechtssicherheit, 20.09.2025

Haftung, Rechtssicherheit, Vereine und RechtIn Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A903MA Beginn Sa., 20.09.2025, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Mitbringen / Materialien Kursbeschreibung „Willst du ganz in Ruhe leben, dann lass dir nur kein Ehrenamt geben!“ Schon Wihelm Busch textete rund um das . . .

Seminar: Mit Worten bewegen -Kommunikation im Ehrenamt, 27.09.2025

Mit Worten bewegen – Kommunikation im Ehrenamtin Kooperation mit der Agentur Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A902MA Beginn Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Harburg Kursbeschreibung Gute Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche . . .

Seminar: Rechte und Pflichten von ElternvertreterInnen an allgemeinbildenden Schulen , 06.09.2025

Was sagt das Niedersächsische Schulgesetz zu den Rechten, Pflichten und Möglichkeiten? – eine Informationsveranstaltung für ElternvertreterInnen an allgemeinbildenden Schulenin Kooperation mit der Agentur Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A904MA Beginn Sa., 06.09.2025, 09:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Lehrgang in Zusammenarbeit mit der . . .

Fördermittel: Demokratische Beteiligung von SchülerInnen – Neue Richtlinie

Protokoll der Sitzung des Jugendausschusses der Gemeinde Salzhausen, 02.07.2025

Hier mal wieder ein Protokoll für Euch. Besonders schön, dass der Umzug des Juz beschlossen ist und anscheinend auch gut vorangeht. Mit der dadurch gewonnenen Barrierefreiheit sind die neuen Räume und die Angebote des Juz für mehr Menschen nutzbar. Ein wichtiger Schritt zur Teilhabe hier in Salzhausen. Wie sieht es im Rest der SG aus? Wo fallen Euch im Alltag Barrieren auf, die rollstuhlfahrende Manschen in der Gestaltung ihres selbst bestimmten Lebens behindern? Lasst uns das doch mal sammeln und . . .

„Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ Kursangebot der Ehrenamtsbeauftragten

Ein tolles und abwechslungsreiches Programm hat Birthe Gutjahr, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreis Harburg, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule wieder auf die Beine gestellt. Es sind Angebote zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen, die sie bei der Ausübung ihrer Aufgaben unterstützen sollen. Rechtssicherheit, Kommunikation, Haftung und Selbstfürsorge sind da nur einige Themen zu den sich die engagierten Akteure anmelden können. Die kostenlosen Tagesseminare finden durchweg in den Räumen der KVHS in Maschen statt. Auf der Seite der KVHS oder in den Flyern die . . .

Bericht vom Treffen am 25.06.25 zum Thema „Erneuerung und Pflege der Kriegsgräber in Salzhausen“

Moin liebe Jugendakteure, hier eine Zusammenfassung des Treffens vom Jugendforum Brückenschlag am 25.06.25 Hauptthema: Reinigung/Erneuerung der Kriegsgräber auf dem Salzhäuser Friedhof als Jugendprojekt, incl. Errichten einer Geschichts- und Erinnerungstafel um den in Vergessenheit geratenen Erinnerungsort in unserer Gemeinde für Besucher erlebbar zu machen. Situation: es sind 8 Einzelgräber aus dem 2. Weltkrieg und eine Gruppenbeisetzung aus dem 1. Weltkrieg. Erhalt und Pflege liegen in der Verantwortung der politischen Gemeinde, der Friedhof gehört der Kirchengemeinde. Mit der Pflege der Gräber hat die Verwaltung . . .