Das teilen wir gerne mit Euch: Der Niedersächsischer Dachverband der Kinder- und Jugendbeteiligungsgremien lädt ein zum nächsten Vernetzungstreffen. Ende November ist es wieder so weit. In Braunschweig findet das 5. Vernetzungstreffen des NDJ statt. Vom 21.-23.11.25 erwartet euch ein großes Angebot an Workshops, Podiumsdiskussionen, kleineren Austauschformaten und vielem mehr. Wenn Du neugierig geworden bist, was da los ist, schaut gerne auf den Instakanal dein_ndj , da gibt es Beiträge von den letzten Treffen. Und hier geht es zur Anmeldung
Kategorie: Termine
Einladung zum Treffen des Jugendforum Brückenschlag am 24.09.25

Liebe Jugendakteure und FreundInnen des Jugendforum Brückenschlag, zu unserem nächsten Treffen am Mittwoch 24.09., 19 Uhr im Haus der Zukunft möchte ich euch herzlich einladen. Insgesamt sind im Moment sehr viele Dinge in Bewegung und somit ein guter Zeitpunkt sich auszutauschen und eigene Ideen mit einzubringen. Kommt also gerne zahlreich! Auch jugendliche Vertreter aus Euren Gruppen sind herzlich willkommen. Hier die Tagesordnung. Tagesordnung Falls Ihr noch Themen für die Tagesordnung habt, nehmt gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf unser . . .
Seminar: Haftung und Rechtssicherheit, 20.09.2025

Haftung, Rechtssicherheit, Vereine und RechtIn Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A903MA Beginn Sa., 20.09.2025, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Mitbringen / Materialien Kursbeschreibung „Willst du ganz in Ruhe leben, dann lass dir nur kein Ehrenamt geben!“ Schon Wihelm Busch textete rund um das . . .
Seminar: Mit Worten bewegen -Kommunikation im Ehrenamt, 27.09.2025

Mit Worten bewegen – Kommunikation im Ehrenamtin Kooperation mit der Agentur Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A902MA Beginn Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Harburg Kursbeschreibung Gute Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche . . .
Seminar: Rechte und Pflichten von ElternvertreterInnen an allgemeinbildenden Schulen , 06.09.2025

Was sagt das Niedersächsische Schulgesetz zu den Rechten, Pflichten und Möglichkeiten? – eine Informationsveranstaltung für ElternvertreterInnen an allgemeinbildenden Schulenin Kooperation mit der Agentur Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A904MA Beginn Sa., 06.09.2025, 09:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Lehrgang in Zusammenarbeit mit der . . .
Einladung zum Treffen des Jugendforums am 25.06.2025
Liebe Jugendakteure der Samtgemeinde Salzhausen, ich möchte Euch einladen zu einem Treffen des Jugendforums Brückenschlag. Wir treffen uns am 25.06., um 19 Uhr in der Dörpschün, Am Lindenberg, Salzhausen Haupthema des Abends ist das Jugendprojekt Pflege der Kriegsgräber auf dem Salzhausener Friedhof sein. Es haben sich schon Interessierte gemeldet, die an dem Projekt teilnehmen möchten. Herr Effinger vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge wird da sein und uns über die Möglichkeiten, den Hintergrund und Unterstützung durch den Volksbund informieren. Es handelt sich . . .
Volkstrauertag am 17.11.24
Gedenkverabstaltung zum Volkstrauertag am 17.11.24 – Gemeinsames Gedenken, Gespräche und ein Ausstellungs Preview Auch in diesem Jahr steht der Volkstrauertag und das gemeinsame Gedenken der Opfer von Flucht und Vertreibung unter dem Eindruck des Angriffskrieges in der Ukraine und der schrecklichen Ereignisse im Nahen Osten. Als das Jugendforum Brückenschlag im Jahr 2018 begann, sich mit der Gestaltung des Volkstrauertages zu beschäftigen, war es vor allem das Ziel, jüngeren Menschen die Bedeutung des Gedenktages näher zu bringen und die Erinnerungskultur lebendig . . .
Kundgebung für Menschenrechte und ein demokratisches Europa – Keine Stimme für extreme Parteien am 08.09.24
Auch das Jugendforum Brückenschlag wird an der Kundgebung teilnehmen und so die Bedeutung der Teilnahme an der bevorstehenden Europawahl, besonders auch für die junge Generation, unterstreichen. Die Kundgebung beginnt um 11.00 Uhr auf dem Rathausplatz / Marktplatz in Salzhausen. Seid also auch Ihr gerne mit dabei. Wir freuen uns über viele Teilnehmende.
Einladung zum Treffen des Jugendforums Brückenschlag am 24.04.24
„Also, mir wär sie zu dünn…“ Kabarett mit Christine Schütze, anlässlich des Weltfrauentags in Salzhausen am 23.03.24
Veranstaltungstipp zum Internationalen Frauentag 2024 für alle aus Hamburg, Lüneburg, Buxtehude und dem Gebiet dazwischen! Dieses Mal etwas später, so dass auch andere Veranstaltungen um den 8. März herum besucht werden können!🤗 Dieses Jahr findet die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in Salzhausen etwas später statt, nämlich am Samstag, 23.03.24. Dafür hat die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Salzhausen, Astrid Warburg-Manthey, eine „Perle des Kabaretts“ engagieren können: die Piano-Kabarettistin, wie sie sich nennt, Christine Schütze. Sie gilt als „kabarettistischer Hochkaräter“, hat schon Bühnen . . .
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.