Bericht vom Treffen des Jugendforum Brückenschlag am 24.09.25

Volkstrauertag 16.11.25 Anmeldungen für Hilfe (wer, wann, was?) werden bereits jetzt gerne entgegengenommen. Mail an: BrittaKellerJugendforum@t-online.de Jugendprojekte: „Pflege der Krieggräber auf dem Friedhof Salzhausen“ „Die verlorenen Gräber von Salzhausen“ (Arbeitstitel) Neuausrichtung Ferienprogramm Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche – Ehrenamtskarte Jugendparlament

Volkstrauertag am 17.11.24

Gedenkverabstaltung zum Volkstrauertag am 17.11.24 – Gemeinsames Gedenken, Gespräche und ein Ausstellungs Preview Auch in diesem Jahr steht der Volkstrauertag und das gemeinsame Gedenken der Opfer von Flucht und Vertreibung unter dem Eindruck des Angriffskrieges in der Ukraine und der schrecklichen Ereignisse im Nahen Osten. Als das Jugendforum Brückenschlag im Jahr 2018 begann, sich mit der Gestaltung des Volkstrauertages zu beschäftigen, war es vor allem das Ziel, jüngeren Menschen die Bedeutung des Gedenktages näher zu bringen und die Erinnerungskultur lebendig . . .

Ausstellung „Salzhäuser Erinnerungen“, Eröffnung 28.02.2020

Liebe Freunde, mit diesem Plakat möchte ich Euch auf eine Veranstaltung aufmerksam machen, die demnächst in Salzhausen stattfindet. Im Rahmen des Projektes „Heimatspaziergänge“ des Fördervereins Haus des Gastes Brenners Hoff e.V. gibt es vom 28. Februar bis 5. April 2020 im Haus des Gastes, Schützenstr. 4 in Salzhausen die Ausstellung „ Salzhäuser Erinnerungen“ . Wie Ihr dem angefügten Plakat entnehmen könnt, wird die Ausstellung am 28.2.2020 um 17 Uhr im Haus des Gastes eröffnet. Zu dieser Veranstaltung möchte ich Euch . . .