Gedenkverabstaltung zum Volkstrauertag am 17.11.24 – Gemeinsames Gedenken, Gespräche und ein Ausstellungs Preview Auch in diesem Jahr steht der Volkstrauertag und das gemeinsame Gedenken der Opfer von Flucht und Vertreibung unter dem Eindruck des Angriffskrieges in der Ukraine und der schrecklichen Ereignisse im Nahen Osten. Als das Jugendforum Brückenschlag im Jahr 2018 begann, sich mit der Gestaltung des Volkstrauertages zu beschäftigen, war es vor allem das Ziel, jüngeren Menschen die Bedeutung des Gedenktages näher zu bringen und die Erinnerungskultur lebendig . . .
Schlagwort: Bialy Bór
Hilfe vor Ort und in Bialy Bór – DPG Freundeskreis Bialy Bór-Salzhausen hilft Geflüchteten aus der Ukraine
Wie viele andere Deutsch-Polnische-Gesellschaften wird sich die DPG Freundeskreis Bialy BórSalzhausen e.V. um Hilfe für die Geflüchteten aus der Ukraine engagieren. Dieses Engagementsoll in Form eines Netzwerkes in Zusammenarbeit mit der GesamtkirchengemeindeSalzhausen-Raven, des Vereins Kultur Heimat Leben Salzhausen e.V., der OberschuleSalzhausen, Betrieben und Geschäften und gerne vielen anderen Aktiven gebündelt werden.Eine enge Zusammenarbeit mit dem Salzhäuser Rathaus wird stattfinden.Der Freundeskreis will bei der Wohnraumsuche unterstützen und auch Bürgerinnen undBürger als Sprachmittler gewinnen. Sobald das Signal vom Landkreis kommt, dass der . . .
„111 Gründe, Polen zu lieben“, Lesung am 14.03.19
Konzert am 17. März 2018 um 17:00 Uhr in der Dörpschün,
Konzert am 17. März 2018 um 17:00 Uhr in der Dörpschün, Am Lindenberg 5, 21376 Salzhausen Eintritt frei! Veranstalter: DPG Freundeskreis Bialy Bór – Salzhausen e.V. „To dance or not to dance?“ Sehr geehrte Damen und Herren, „To dance or not to dance?” – eine Frage, auf die wir in diesem Konzert eine Antwort geben möchten, indem wir Ihnen Tänze aus unterschiedlichen Epochen für Querflöte, Klavier und Gesang präsentieren. Der Tanz begleitet die Menschen seit Jahrtausenden. Eine Bewegung im Takt . . .
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.