Seminar: Haftung und Rechtssicherheit, 20.09.2025

Haftung, Rechtssicherheit, Vereine und RechtIn Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A903MA Beginn Sa., 20.09.2025, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Mitbringen / Materialien Kursbeschreibung „Willst du ganz in Ruhe leben, dann lass dir nur kein Ehrenamt geben!“ Schon Wihelm Busch textete rund um das . . .

Seminar: Mit Worten bewegen -Kommunikation im Ehrenamt, 27.09.2025

Mit Worten bewegen – Kommunikation im Ehrenamtin Kooperation mit der Agentur Ehrenamt Anmeldung möglich Wenn ihr im unteren Bereich auf den Link „Termine“ klickt, gelangt ihr zu dem Angebot auf der Seite der KVHS und könnt euch dort auch anmelden. Kursnr. 252A902MA Beginn Sa., 27.09.2025, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Schulkamp 11a; 21220 Seevetal-Maschen Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Harburg Kursbeschreibung Gute Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche . . .

„Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ Kursangebot der Ehrenamtsbeauftragten

Ein tolles und abwechslungsreiches Programm hat Birthe Gutjahr, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreis Harburg, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule wieder auf die Beine gestellt. Es sind Angebote zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen, die sie bei der Ausübung ihrer Aufgaben unterstützen sollen. Rechtssicherheit, Kommunikation, Haftung und Selbstfürsorge sind da nur einige Themen zu den sich die engagierten Akteure anmelden können. Die kostenlosen Tagesseminare finden durchweg in den Räumen der KVHS in Maschen statt. Auf der Seite der KVHS oder in den Flyern die . . .

Seminar: Keine Angst vor Gemeinnützigkeit! 24.06.2023

Kostenfreies Angebot zur Fortbildung der Agentur für Ehrenamt im LK Harburg in Kooperation mit der KVHS. Die Angst vor Fragen von Gemeinnützigkeit und Aufwandsentschädigungen nimmt das Seminar am 24. Juni ab 11 Uhr im Buchholzer Kabenhof. Dr. Elke Flake vermittelt Grundwissen für Vereine zu Abgaben und Steuerrecht. Anmeldungen zu den Seminaren nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen, Telefon 04171 – 693 9400, E-Mail: kvhs@lkharburg.de.

Seminar:  „Shinrim Yoku – Waldbaden“, 03.06.2023

Kostenfreies Angebot zur Fortbildung der Agentur für Ehrenamt im LK Harburg in Kooperation mit der KVHS. Zum „Shinrim Yoku – Waldbaden“ lädt das Seminar am 3. Juni ein. Treffen ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz Diebeskuhlen, Rosengarten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genießen unter Anleitung von Gabriele Krüger die entspannende und wohltuende Wirkung des Waldes. Absichtslos schlendert die Gruppe etwa zweieinhalb Kilometer weit durch den Wald, nimmt mit verschiedenen Übungen die Natur intensiv wahr und schult so die Achtsamkeit. Shimrim . . .

Seminar: Fördergelder für Vereine und gemeinnützige Organisationen, 22.04.2023

Kostenfreies Angebot zur Fortbildung der Agentur für Ehrenamt im LK Harburg in Kooperation mit der KVHS. Ohne Moos nichts los – das gilt auch im Ehrenamt. Wer sich engagiert oder ein Projekt realisieren will, befasst sich bald auch mit dem Thema Fördermittel. Der praxisorientierte Workshop am 22. April ab 10 Uhr im KVHS-Haus Maschen, Schulkamp 11a, ist ein Durchgang durch die gemeinnützige Förderlandschaft. Referent Marc-Oliver Krüger erläutert, wie sich eine Projektidee fördern lässt und die Fördertöpfe, insbesondere für kleine Vereine, . . .

Seminar: „Systemisches Konsensieren“, 25.03.2023

Kostenfreies Angebot zur Fortbildung der Agentur für Ehrenamt im LK Harburg in Kooperation mit der KVHS. „Systemisches Konsensieren“ lautet das Thema am 25. März ab 9 Uhr im KVHS-Haus Winsen, Wallstraße 1. Systemisches Konsensieren ist eine Abstimmungsmethode, um Entscheidungen zu treffen und Lösungen zu finden. Die Prozessmethode fördert einen achtsamen Umgang in Gruppen. Das Ergebnis braucht keinen Konsens und beinhaltet kein Vetorecht. Dadurch werden Abstimmungsblockaden vermieden. Anmeldungen zu den Seminaren nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen, Telefon 04171 – 693 9400, E-Mail: . . .

Seminar: „Konflikte im Ehrenamt konstruktiv lösen“ , 11.03.2023

Kostenfreies Angebot zur Fortbildung der Agentur für Ehrenamt im LK Harburg in Kooperation mit der KVHS. Wenn Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsfeldern zusammenarbeiten, muss auch im Ehrenamt so manche Herausforderung gemeistert werden. Das Seminar „Konflikte im Ehrenamt konstruktiv lösen“ hilft den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, festgefahrene Strukturen zu reflektieren und bei Bedarf zu verändern. Das praxisorientierte Seminar mit den Kommunikationsexperten Gabriele Krüger und Dennis Winand findet am Sonnabend, 11. März, von 10 bis 17 Uhr im Buchholzer Kabenhof statt. Anmeldungen . . .

Seminar: „Organisationsformen von Vereinen“, 04.03.23

Kostenfreies Angebot der Agentur für Ehrenamt vom Landkreis Harburg in Kooperation mit der KVHS Das sozial-gesellschaftliche Engagement ist inhaltlich und organisatorisch sehr vielschichtig strukturiert. Die Bandbreite reicht vom „nicht eingetragenen Verein“, „echter Nachbarschaftshilfe oder Interessengemeinschaft“ und „eingetragenem Verein“ bis zur „Gesellschaft bürgerlichen Rechts“ – und bei allen gibt es unterschiedliche Regelungen zu Haftung, Formalkriterien und Fördermöglichkeiten. Im Seminar „Organisationsformen von Vereinen“ am Sonnabend, 4. März, erläutert Referent Jörg Beismann mögliche Organisationsstrukturen und ihre Vor- oder Nachteile. Es findet ab 10 . . .

Mein Ehrenamt – EIGENTLICH ist alles super! Austausch und Reflexion für ehrenamtlich Tätige Folgeseminar – Für Teilnehmende des ersten Seminars, 27.10. und 24.11.2022

Kursbeschreibung Ehrenamtlich Tätige sind eigentlich hoch motiviert, ihreKenntnisse und Fähigkeiten in ihr Amt einzubringen. DieZusammenarbeit mit Gleichgesinnten bereitet ihnen eigentlichviel Freude. Gelegentliche Herausforderungen zu meistern, isteigentlich überhaupt kein Problem.Diese inhaltlich zusammenhängenden Abende dienen derBetrachtung des „eigentlich“ und dem Schöpfen neuer Energienfür die gute Sache.Leicht anzuwendende Achtsamkeitsübungen werden eingeübt.Sie sind gute Unterstützer für mehr Gelassenheit im Alltag. Anmeldung möglich bei der KVHS Kursnr. 222A908TO Beginn Do., 27.10.2022, 18:00 Uhr Dauer 2 Termine Kursort Poststr. 16; 21255 Tostedt Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 . . .