Ferienprogramm 2025, Salzhausen

Endlich Ferien!!! Das JUZ und verschiedene andere Vereine und Institutionen in der Samtgemeinde haben sich wieder tolle Angebote überlegt, die den Kindern und Jugendlichen schöne Erlebnisse in den Ferien hier vor Ort ermöglichen sollen. Teilt sie gerne in Euren eigenen Netzwerken. Wichtig: wir teilen gerne weiterhin alle Angebote, auch die, die uns noch nicht erreicht haben. Hier genauso wie bei Instagram. Also, falls ihr schon was geplant habt, dass wir für Euch mit bewerben sollen oder spontan noch was anbieten . . .

Einladung zum Treffen des Jugendforums am 25.06.2025

Liebe Jugendakteure der Samtgemeinde Salzhausen, ich möchte Euch einladen zu einem Treffen des Jugendforums Brückenschlag. Wir treffen uns am 25.06., um 19 Uhr in der Dörpschün, Am Lindenberg, Salzhausen Haupthema des Abends ist das Jugendprojekt Pflege der Kriegsgräber auf dem Salzhausener Friedhof sein. Es haben sich schon Interessierte gemeldet, die an dem Projekt teilnehmen möchten. Herr Effinger vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge wird da sein und uns über die Möglichkeiten, den Hintergrund und Unterstützung durch den Volksbund informieren. Es handelt sich . . .

Volkstrauertag am 17.11.24

Gedenkverabstaltung zum Volkstrauertag am 17.11.24 – Gemeinsames Gedenken, Gespräche und ein Ausstellungs Preview Auch in diesem Jahr steht der Volkstrauertag und das gemeinsame Gedenken der Opfer von Flucht und Vertreibung unter dem Eindruck des Angriffskrieges in der Ukraine und der schrecklichen Ereignisse im Nahen Osten. Als das Jugendforum Brückenschlag im Jahr 2018 begann, sich mit der Gestaltung des Volkstrauertages zu beschäftigen, war es vor allem das Ziel, jüngeren Menschen die Bedeutung des Gedenktages näher zu bringen und die Erinnerungskultur lebendig . . .

Kundgebung für Menschenrechte und ein demokratisches Europa – Keine Stimme für extreme Parteien am 08.09.24

Auch das Jugendforum Brückenschlag wird an der Kundgebung teilnehmen und so die Bedeutung der Teilnahme an der bevorstehenden Europawahl, besonders auch für die junge Generation, unterstreichen. Die Kundgebung beginnt um 11.00 Uhr auf dem Rathausplatz / Marktplatz in Salzhausen. Seid also auch Ihr gerne mit dabei. Wir freuen uns über viele Teilnehmende.

Prävention macht den Unterschied – Jugendforum Brückenschlag diskutiert über Jugendkriminalität – Bericht vom Treffen am 24.04.24

Beim Blick in die Medien kam man in den letzten Wochen an einem Thema nicht vorbei: Kriminalität unter Jugendlichen. Es wurde über Messerstechereien, Brandstiftung, Diebstahl und eine generelle zunehmende Gewaltbereitschaft unter den jungen Menschen im Landkreis Harburg berichtet. Immer mehr Bürger*innen äußern sich besorgt auch um ihre eigene Sicherheit. Das Jugendforum Brückenschlag in Salzhausen, ein Netzwerk der örtlichen Jugendakteure, nahm das zum Anlass zu einem Treffen einzuladen um sich über die Situation vor Ort auszutauschen. Als Gesprächspartner und Vortragender hat . . .

Beiträge für das Ferienprogramm 2024 bis zum 03.05. einreichen!

In diesem Jahr kommen die Sommerferien sehr früh darum müssen wir jetzt sehr schnell sein mit dem Ferienprogramm. Bitte reicht Eure Beiträge bis zum 03.05. mit dem unten angefügten Formular im Jugendzentrum ein, damit die jungen Menschen in unseren Gemeinden wieder schöne und abwechslungsreiche Ferien erleben können. Vielen Dank im Voraus!

Wahlhelfer werden ab 16 Jahren zur Europawahl am 09.06.24!

Hier toller Beitrag aus der Zeitschrift „Kommunal – Wir gestalten Deutschland“, der mir von Herrn Ruth zugesandt wurde. Es geht in genau die Richtung, in die schon die Bemühungen um das Projekt Erstwahlhelfer von Haus Rissen sich gedreht habe: junge Menschen ab erreichen des Wahlalters an allen Prozessen der politischen Beteiligung und der gelebten Demokratie teilhaben zu lassen. Interessierte, die mindestens 16 Jahre alt sind, können sich gerne bei mir oder Frau Tadsen j.tadsen@rathaus-salzhausen.de als Wahlhelfer melden. Also teilt das . . .

Einladung zum Treffen des Jugendforums Brückenschlag am 24.04.24

„Also, mir wär sie zu dünn…“ Kabarett mit Christine Schütze, anlässlich des Weltfrauentags in Salzhausen am 23.03.24

Veranstaltungstipp zum Internationalen Frauentag 2024 für alle aus Hamburg, Lüneburg, Buxtehude und dem Gebiet dazwischen! Dieses Mal etwas später, so dass auch andere Veranstaltungen um den 8. März herum besucht werden können!🤗 Dieses Jahr findet die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in Salzhausen etwas später statt, nämlich am Samstag, 23.03.24. Dafür hat die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Salzhausen, Astrid Warburg-Manthey, eine „Perle des Kabaretts“ engagieren können: die Piano-Kabarettistin, wie sie sich nennt, Christine Schütze. Sie gilt als „kabarettistischer Hochkaräter“, hat schon Bühnen . . .

Tag der sauberen Landschaft am 02.03.24

Selbstverständlich sind wir wieder dabei und sicher auch viele von Euch. In diesem Jahr wird auch wieder ein Instawalk stattfinden. Das heißt alle Teilnehmenden mit Instagram Account posten Bilder von ihrer Tour: Was wird gefunden? Wer ist dabei? Wo seid ihr gerade? … Alle Beiträge werden mit einem verabredeten # versehen. Wer dem folgt, kann sehen was die anderen Gruppen gerade so erleben. In diesem Jahr ist es: #tdsl24 Ziel ist es gemeinsam auf die Aktion aufmerksam zu machen und auch diejenigen . . .