Kursbeschreibung Ehrenamtlich Tätige sind eigentlich hoch motiviert, ihreKenntnisse und Fähigkeiten in ihr Amt einzubringen. DieZusammenarbeit mit Gleichgesinnten bereitet ihnen eigentlichviel Freude. Gelegentliche Herausforderungen zu meistern, isteigentlich überhaupt kein Problem.Diese inhaltlich zusammenhängenden Abende dienen derBetrachtung des „eigentlich“ und dem Schöpfen neuer Energienfür die gute Sache.Leicht anzuwendende Achtsamkeitsübungen werden eingeübt.Sie sind gute Unterstützer für mehr Gelassenheit im Alltag. Anmeldung möglich bei der KVHS Kursnr. 222A908TO Beginn Do., 27.10.2022, 18:00 Uhr Dauer 2 Termine Kursort Poststr. 16; 21255 Tostedt Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 . . .
Kategorie: Weiterbildung
Generationen im Austausch
Super Video von www.handsonehrenamt.de zu den besonderen Bedürfnissen der Generationen und wie Zusammenarbeit gelingen kann.
Vortrag zum Thema Drogenprävention, 28.09.22
Drogen spielen in unserer Gesellschaft seit jeher eine Rolle, legale wie auch illegale. Die Bandbreite geht da vom fruchtig, alkoholischen Begrüßungsdrink auf Empfängen und dem Feierabendbier hin zu lebenzerstörenden Drogenmissbrauch. Als Jugendakteure sind wir immer wieder mit Gebrauch und Missbrauch von Drogen konfrontiert. Wo verlaufen da die Grenzen? Wann müssen wir einschreiten? Woran erkennt man das Grenzen überschritten werden? Warum sind besonders Jugendliche davor zu schützen? Dazu hält uns am Mittwoch dem 28.09.22, um 19.00 Uhr, der Sozialpädagoge Jörg Schnelle, . . .
Fördervereine – ein Plus für den guten Zweck – In Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt, 24.09.2022
Kursbeschreibung Wer Engagierte in ihrem Ehrenamt unterstützen möchte, befasst sich bald auch mit dem Thema Fördervereine – und ihren gesetzlichen Rahmenbedingungen. Fördervereine dürfen für gemeinnützige Initiativen und Projekte Mittel einwerben – und Gewinne an diese abführen; der Förderverein gilt vielen deshalb als eine „Mittelbeschaffungskörperschaft“. Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen dieses Finanzhilfe-Konstrukts gibt Ökonom und Vereinsprofi Jörg Beismann: Fördervereine können zum einen das Engagement von anderen fördern, sie sind aber oft auch eine durch gesetzliche Auflagen notwendige Organisationsform . . .
Ehrenamtlichen danke sagen, aber wie? – In Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt, 27.11.21
Kostenfreies Angebot der Kvhs Kursnr. 212A903BU Beginn Sa., 27.11.2021, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Lindenstraße 10; 21244 Buchholz Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Harburg Kursbeschreibung Ehrenamtliche erbringen eine Leistung und erhalten dafür kein Honorar. Ein Ausgleich in der Beziehung zum Ehrenamtlichen wird trotzdem fällig, damit die Zusammenarbeit langfristig gelingt.Aber wie gelingt ein Ausgleich in einer Beziehung? Hier ist es wichtig zu verstehen, wie Ausgleich funktioniert und in welcher . . .
Ein „Must have“ im Ehrenamt – Buchhaltung und Gemeinnützigkeit für Vereine – In Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt, 13.11.21
Kostenfreies Angebot der kvhs Kursnr. 212A904NH Beginn Sa., 13.11.2021, 10:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Ernst-Moritz-Arndt-Str.; 21629 Neu Wulmstorf Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Kursbeschreibung Gemeinnützige Vereine sind Unternehmen, die Gutes tun – und das müssen sie dokumentieren! Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist das Abbild des Vereins in Zahlen und dokumentiert das tatsächliche satzungsgemäße Handeln des Vereins. Jörg Beismann informiert über die Zusammenhänge von Satzung, Buchhaltung und Gemeinnützigkeit, ohne die es keine steuerlichen Vergünstigungen, keine pauschalen Aufwandsentschädigungen, keine . . .
Datenschutz bei Veranstaltungen – In Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt, 01.11.21
Kostenfreies Angebot der Kvhs Kursnr. 212A906WI Beginn Mo., 01.11.2021, 09:45 Uhr Dauer 1 Termin Kursort St.-Barbara-Weg 1; 21423 Winsen Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Kursbeschreibung Das Thema Datenschutz ist heute in aller Munde. Wer das Thema nicht ausdrücklich auf seiner Website anspricht oder ein Cookie-Banner einsetzt, kann teuer abgemahnt werden. Das gilt für Vereine wie auch für Unternehmen. Die drei wichtigsten Fragen für Vereine: Entspricht Ihre Vereinswebsite der Datenschutzgrundverordnung? Werden die Daten Ihrer Mitglieder DSGVO-konform gespeichert? Braucht Ihr Verein einen . . .
Mit Storytelling fürs Ehrenamt begeistern -In Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt, 16.10.21
Kostenfreies Angebot der Kvhs Kursnr. 212A902HE Beginn Sa., 16.10.2021, 09:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Am Steinberg 2; 21271 Hanstedt Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Schreibzeug Mitbringen / Materialien Kursbeschreibung Wir wollen die Welt verstehen und unserem Leben Sinn geben – Geschichten helfen uns dabei. Und deshalb ist das Geschichten-Erzählen, also Storytelling, notwendig, wenn wir Herz und Hirn von Menschen erreichen möchten, um sie für unsere ehrenamtliche Aufgaben zu begeistern. In diesem Seminar lernen Sie mit Hilfe von Storytelling-Werkzeugen, wie . . .
Aktiv für die anderen – aktiv für mich (Achtsamkeit und Austausch) In Kooperation mit der Agentur für Ehrenamt, Do. 30.09.21
Kostenfreier Kurs der Kvhs ,für Teilnehmende, die im Ehrenamt tätig sind. Kursnr. 212A901TO Beginn Do., 30.09.2021, 18:00 Uhr Dauer 1 Termin Kursort Poststr. 16; 21255 Tostedt Kursart Präsenzkurs Gebühr 0,00 € Mitbringen / Materialien Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbeauftragten des Landkreises Harburg Kursbeschreibung Im lobenswerten Engagement für das Gemeinwohl verliert sich die gute Seele mitunter selbst aus dem Blick. Dieser Abend soll dem Austausch über persönliche Freude und Grenzen im Dienst der guten Sache dienen. Gleichzeitig können die Teilnehmenden . . .
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.